Heute kein Eintrag
Tagebuch 22.04.25
Hallo liebe Tagebuchleser,
ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Ostertage. Wer es vielleicht noch nicht mitbekommen hat, sowohl gestern als auch an Karfreitag gab es auch je einen Tagebucheintrag, es war hier ganz schön was los.
Unsere Vermittlungen
Gestern durften Hannibal und Luna in ihr neues Zuhause umziehen. Die Schwestern leben nun als Freigänger bei einer Familie in Zemmer-Rodt.
Keine Neuzugänge
Hallo Frau Ressmann,
ich bin das, Jacky!
Am 07. Februar bin ich bei Ihnen ausgezogen und es geht mir sehr gut. 😺 Weil ich so viel Vertrauen in meinen Menschen und mein Zuhause gewonnen habe, darf ich seit 4 Wochen meine neue Welt draußen erkunden. Toll! Einfach toll! 😸
Zwischenzeitlich war ich zur Untersuchung und Wurmkur beim Tierarzt. Ooohjeee, war ich aufgeregt. 🙀 Aber ich hab`s gut überstanden, mein Mensch war ja bei mir.
Durch die fehlende Bewegung in den letzten Monaten hab ich doll an Gewicht zugelegt. 😼 Wenn sich daran bis zum Sommer nichts ändert, werde ich auf Diät gesetzt, sagt mein Futterspender. Also arbeite ich daran! Auf geht`s nun zur nächsten Trainingsrunde!
Viele liebe Grüße an alle.
Eure Jacky😻
Tagebuch 21.04.25
Unsere Vermittlungen
Andromeda durfte uns am Samstagvormittag nach kurzem Aufenthalt gleich wieder verlassen. Er lebt nun als Zweitkatze mit späterem Freigang bei einer Frau in Bitburg.
Am Samstagnachmittag ist dann zuerst Specki ausgezogen. Er lebt nun bei einer sehr katzenerfahrenen Frau in einem Mehrkatzenhaushalt in Saarburg. Dort darf er später auch in den gesicherten Freigang.
Kurz darauf durfte auch Tristan in sein neues Zuhause ziehen. Er lebt jetzt bei einer Frau mit späterem Freigang als Einzelkatze in Rhaunen.
Die scheue Katze Salamander am Samstag wieder zurück auf ihren Hof gegangen, von wo sie ursprünglich kam, da sie sich leider nicht so gut entwickelt hat, wie erhofft.
Zum Schluss ist dann noch Bella ausgezogen. Sie lebt nun bei einer Frau als Zweitwohnungskatze in Salmtal.
Unsere Neuzugänge

Mattie Sue wurde am Samstag bei uns abgegeben, weil die Besitzerin aus familiären Gründen ins Ausland zieht und sie leider so kurzfristig nicht mitnehmen kann. Leider ist die 12-jährige Dame bisher weder kastriert noch geimpft. Mattie Sue ist es gewöhnt als einzelne Wohnungskatze zu leben, Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben, sie hat es gerne etwas ruhiger.
Hallo Familie G.,
Vielen Dank für die Rückmeldung und die schönen Fotos. Es tut uns leid, dass Gilli gesundheitliche Probleme hat, aber wie Sie schon schreiben, sie ist halt eine kleine Omi. Sollten wir Sie irgendwie unterstützen oder helfen können, geben Sie gerne Bescheid.
Liebe Grüße
Christin Ressmann
Eifeltierheim Altrich e.V.
Danke für Ihre Antwort und das Angebot der Unterstützung!
Wir haben Gilli aufgenommen und werden alles tun, um sie noch lange bei uns zu haben! Egal was es kostet! Sie ist so ein Sonnenschein 🌞
Ganz liebe Grüße an Ihr Team…sie leisten tolle und sehr wertvolle Arbeit! 💐
Familie G. aus Neef mit Gilli und Whisky
Liebes Eifeltierheim-Team,
wir drei aus der Eifel haben uns sehr über euren Tagebucheintrag vom 3.
April über FIV-positive Katzen gefreut! Denn wir sind auch 3 ältere FIV positive Kater aus dem Altricher Tierheim und genießen unser Leben in vollen Zügen. Das Virus hat uns trotz unseres vorgerückten Alters bislang keinerlei Beschwerden verursacht und wir drücken allen Katzen (natürlich insbesondere den FIV-positiven) die Pfötchen, dass sie bald ein eigenes Zuhause finden.
Es grüßen ganz herzlich,
Eddie, Rikkie und Lenny
(Bei uns Gismo (2019 ausgezogen), Armando (2023 ausgezogen) und Wanny (2024 ausgezogen))
Hallo liebes Tierheim Team,
Die beiden Jungs Stanley (jetzt Moritz) und Meinrath (jetzt Merlin) haben sich gut bei uns eingelebt. Letzte Woche wurde der kleine Moritz geimpft und der kleine Merlin kastriert. Anbei sende ich die Bescheinigung vom Tierarzt über die Kastration.
Liebe Grüße
K. B.
Tagebuch 18.04.25
Hallo liebe Tagebuchleser,
trotz Feiertag gibt es selbstverständlich einen Tagebucheintrag für euch zu lesen.
Unsere Vermittlungen
Am Dienstagvormittag durfte die scheue Hilda in ihr neues zuhause ziehen. Sie lebt nun als Freigängerin mit Katzenkumpel und 2 Hunden in Reipeldingen.
Am Nachmittag ist dann zuerst Maximilian als Zweitwohnungskatze zu einem Paar nach Trier gezogen.
Kurz danach durfte auch das junge FIV-Mädchen Nele unser Tierheim verlassen. Sie lebt jetzt als 4. Wohnungskatze bei einem Paar in Butzweiler.
Gestern sind die beiden Meerschweinbrüder Findus und Fips abgeholt worden. Sie leben jetzt bei einem weiteren Meerschweinböckchen bei einer Familie in Lösnich.
Am Nachmittag ist dann zuerst der FIV-Kater Dill zu einem Paar nach Burgen vermittelt worden. Die haben einen katzensicheren Garten, welchen Dill später unsicher machen darf.
Direkt im Anschluss hat auch Amelie ihr Zuhause gefunden. Sie lebt als Zweitkatze bei einem Paar in Niederehe mit späterem Freigang.
Hannibal und Luna sind reserviert, sie ziehen am Montag aus.
Plinio ist ebenfalls reserviert. Er hat sich leider einen ziemlichen Schnupfen zugezogen, welchen wir erstmal noch behandeln.
Die Reservierung von Lisbeth und Barbie ist leider vorerst aufgelöst, die nächsten Interessenten stehen aber bereits in den Startlöchern.
Unsere Neuzugänge
Leider kamen diese Woche 2 vermittelte Katzen wieder zurück zu uns. Wir schauen bei unseren Vermittlungen zwar immer genau hin, damit es auch wirklich passt, manchmal stellt sich dann aber im neuen Zuhause raus, dass es doch nicht die richtige Katze für die Leute war oder andersrum.
In Trollis Fall war es so, dass er dem Mann doch zu hyperaktiv und unausgelastet war. Trotz stundenlangem Müdespielen wusste Trolli nicht wohin mit seiner Energie und sprang sowohl dem Mann als auch Besuchern ständig ins Bein. Trolli meinte es nicht böse, aber dies war einfach niocht das richtige für ihn. Vielleicht würde ihm Klickern helfen, bei Sheru, der ein ähnliches Kaliber ist, hat es schon gute Erfolge erzielt. Da Trolli FIV-positiv und nicht besonders verträglich ist, kommt ein Zuhause mit Freigang leider nicht in Frage, deshalb suchen wir eine Stelle mit gesichertem Freigang, zum Beispiel in Form eines großen katzensicheren Balkons.
Die zweite Rückläuferin war die alte Dame Susi. Bei ihr war es so, dass Susi sehr viel mehr Aufmerksamkeit einforderte, als die Leute ihr geben konnten. Dies führte zu einer Unzufriedenheit bei Susi, weswegen sie sogar unsauber wurde. Wir suchen nun für sie ein zuhause, wo immer jemand zuhause ist und sie seine komplette Aufmerksamkeit bekommen kann. Ein Rentnerhaushalt wäre zum Beispiel perfekt für sie.

Muffin kam am Dienstagvormittag zu uns und ist eine Fundkatze aus Mehren. Er wurde Ende Dezember das erste Mal dort gesehen, ist nett und war bereits kastriert. Muffin ist übrigens die 100. Katze, die dieses Jahr zu uns kam.

Max ist ein Fundkater aus Üdersdorf und wieder der perfekte Beweis dafür, warum es so wichtig ist, seine Katze bei einem Haustierregister zu registrieren. Er ist nämlich gechipt und tätowiert, und zwar nicht bei Tasso registriert, aber Tasso konnte sehen, dass er bei einem belgischen Haustierregister registriert ist. Nach einem kurzen Telefonat mit deren belgischen Kollegen wussten wir direkt, der Kater heißt Max und ist schon vor einiger Zeit mit seinen Besitzern nach Üdersdorf gezogen. Heute Nachmittag wird er bereits wieder von seiner Familie abgeholt, die ihn schon sehnlichst vermisst hat. Max ist bereits sehr alt und dünn, weshalb die Finderin sich Sorgen gemacht hatte und ihn zu uns gebracht hat. Im hohen Alter darf man natürlich so aussehen, aber uns ist es lieber, Leute sehen einmal genauer hin und bringen uns solche Katzen, als dass sie einfach wegschauen. Wer so vernünftig ist, seine Katze zu kennzeichnen und zu registrieren, muss sich dann auch keine Sorgen machen.

Nachtrag zu Charlie (17)
Charly war am Dienstag bei der Eingangsuntersuchung. Er wurde erneut negativ getestet, geimpft und seine Blutwerte waren soweit in Ordnung.

Nachtrag zu Tora (1)
Tora war am Dienstag bei der Kastration und darf nun auf ein neues Zuhause hoffen. Sie wird entweder als Zweitkatze oder mit einem ihrer Kumpels Teschino oder Bella vermittelt. Bisher kennt sie nur reine Wohnungshaltung.
Nachtrag zu Anansar (1) und Andromeda (1)
Anansar war am Dienstag bei der Kastration. Leider stellte sich dabei erst heraus, dass sie tragend war. Die Babys wurden über Kaiserschnitt herausgeholt und Anansar wurde kastriert. Die Frühchen sind nun auf einer Spezialpflegestelle. Anansar ist bei uns geblieben.
Andromeda wurde am Mittwoch kastriert. Er ist ein junger Kater von etwa 1-2 Jahren und wurde negativ getestet. Er kann nun in die Vermittlung.

Nachtrag zu Major (1)
Major wurde am Mittwoch kastriert und auf etwa 8 Jahre geschätzt. Er darf nun wieder auf seiner Futterstelle in Sehlem flitzen.

Hallo,
Wagner mein Name, wie soeben besprochen, wären wir sehr dankbar, wenn Sie Mogli auf Ihrer Seite ausstellen und unsere Daten dazu schreiben.
Er hört auf seinen Namen Mogli und ist ganz verschmust.
Er ist das letzte Mal am 2.4 gesehen wurden.
Er wohnt in der Dechant-Zimmerstraße 3 in Neuerburg, bei meinem Papa Herr Franz Geiben.
Ich bedanke mich für ihre Mithilfe.
Meine Nummer: 01707794151
Mfg
Sarah Wagner
Wir haben Post bekommen,
unsere ehemalige Pannacotta, jetzt Lilly, war so lieb, uns ein kleines Fotoalbum von sich zusammenzustellen und hat uns einen schönen Brief geschrieben. Vielen lieben Dank dafür, wir haben uns sehr darüber gefreut.
Pannacotta war über ein Jahr bei uns und hat ihre Kinder bei uns bekommen und großgezogen. So eine Katze bleibt natürlich in Erinnerung und es ist schön zu sehen, wie sie sich entwickelt hat.
Tagebuch 17.04.25
Hallo liebe Tagebuchleser,
passend zu Ostern haben wir unter unseren Kaninchen mal rumgefragt, welches den gerne Kaninchen der Woche sein möchte. Nala hat sich sofort bereit erklärt, einen schönen Text zu schreiben, denn sie hat bereits über ein Jahr auf diese Chance gewartet:
Es ist Grüüündonnerstag und weil ich gerade ganz viel Grünzeug mümmele, stelle ich mich doch mal als Häs’chen der Woche vor.
Ich bin die süße Nala und schon 6 Jahre alt. Ich darf also bald in die Hasenschule gehen. Charakterlich bin ich anderen Kaninchen gegenüber ein dominantes Mädel, aber Menschen schüchtern mich etwas ein. Die sind halt so groß.
Mein Kumpel Klopfer, der auch etwa so alt ist wie ich und mit dem ich seit unserer Hasenkinderzeit befreundet bin, würde gerne mit mir zusammen ausziehen, denn er kann meine Launen gut aushalten. Er kann auch sehr dominant auftreten. Andere eventuell vorhandene Kaninchen sollten sich daher bitteschön uns unterordnen oder – wenn es denn sein muss – sich zu wehren wissen.
Bisher sind wir Innenhaltung gewöhnt, würden uns aber auch über Außenhaltung freuen.
Klopfer darf immer leckeren Brei futtern, denn er hat ein Problem mit seiner Zahnstellung. Das hat er im Februar bereits hier im Tagebuch erklärt.
https://www.eifeltierheim-altrich.de/tagebuch/tagebuch-06-02-25/
Wir sind zwar keine Ostergeschenke und keine Kuscheltiere, aber nach bereits über einem Jahr in Altrich wäre es für uns das tollste Ostergeschenk, wenn uns jemand zu sich nach Hause nehmen würde und uns ein tolles Kaninchenleben bietet.
Fröhliche Osterfeiertage wünschen Nala und Klopfer und das Tierheim-Team.
Tagebuch 16.04.25
Heute kein Eintrag
Tagebuch 15.04.25
Keine Vermittlungen, aber Barbie und Lisbeth sind reserviert und werden am Donnerstag abgeholt.
Unsere Neuzugänge

Major ist ein weiterer Streuner aus Sehlem. Er geht morgen zur Kastration und kann dann wieder zurück auf seine Futterstelle.
Nachtrag zu Barry, Maximilian und Remy
Die 3 übrigen Kater aus der Wohnungskatzenabgabe von letzter Woche waren gestern alle bei der Eingangsuntersuchung, Maximilian und Remy wurden zusätzlich noch kastriert, Barry war dies schon. Ihre FIV-Leukose Tests waren alle negativ.
Nachtrag zu den Meerschweinchen
Fips und Findus waren gestern ebenfalls bei der Eingangsuntersuchung, bei denen war alles in Ordnung.
Guten Tag,
Ich habe ja gestern Isolde adoptiert. Sie versteckt sich natürlich noch, geht aber aufs Katzenklo und nachts ist sie aktiv und erkundet ihre Umgebung. Gefressen hat sie allerdings noch nichts. Habe ihr Trockenfutter neben ihr Versteck gestellt und auch immer wieder frisches Nassfutter. Trinken tut sie auch nichts… ab wann sollte ich mir Sorgen machen?
Sollte ich in den nächsten Tagen, insofern sie sich raus traut mal meine Freigänger Katze rein holen damit sie nicht so alleine ist oder würde sie das überfordern?
Liebe Grüße,
P. B.
Guten Tag Frau Zimmer,
Danke für ihre Rückmeldung. Aber ich war etwas früh besorgt. Gestern hat sie super gefressen und getrunken. Wir haben ein bisschen gespielt und sie hat sogar ein Leckerli aus meiner Hand gefressen. Langsam, aber sicher taut sie auf, schneller als gedacht! 🙂 sie macht sich wirklich gut und ist gar nicht so schüchtern wie ich dachte.
Noch mal vielen Dank für die tolle Vermittlung!
Liebe Grüße,
P. B. und Isolde
Liebes Tierheim-Team,
hier ein kleines Update von unserer süßen Gillian (Gilli). Leider hat sich das mit ihrem Durchfall nur kurzzeitig gebessert und kam dann leider wieder zurück. Wir haben schon mehrere Tierarztbesuche hinter uns und nach einer Kotuntersuchung sind wir jetzt hoffentlich auf der richtigen Spur. Mit erneutem Futterwechsel hoffen wir das endlich in Griff zu bekommen. 🙏 Die Nierenwerte sind auch leicht erhöht und in der Blase war ordentlich Grieß. (Sie ist ja auch schon eine kleine Omi🥰)
Sonst geht es Gilli aber sehr gut. Sie spielt gerne mit der Angel und hat ihren Lieblingsplatz in der Sonne am Fenster gefunden. Mit unserem Kater Whisky klappt es auch sehr gut. Ich denke nicht das sie irgendwann kuscheln, aber sie streiten nicht und akzeptieren sich. 😅
Gilli’s Lieblingsbeschäftigung ist Fressen und am liebsten das Futter von Kater Whisky 😜 mit Papa Fernsehen (Tierfilme) ist auch toll.
Wir sind sehr froh Gilli zu haben, trotz der gesundheitlichen Baustellen und lieben sie alle von ganzem Herzen ❤️ Ganz liebe Grüße aus Neef von Familie G.
TiER-KiDS-Treffen voller Spaß, Wissen und Tierliebe!
Gestern hatten unsere TiER-KiDS ein spannendes und lehrreiches Treffen zum Thema Straßenkatzen – und was für eins!
Dass in Deutschland laut dem Deutschen Tierschutzbund rund 2.000.000 Straßenkatzen leben, hat alle Kinder überrascht und schockiert.
Doch mit viel Spiel und Spaß haben sie nicht nur jede Menge über das Leben dieser Katzen erfahren, sondern auch gelernt, wie sie selbst aktiv helfen können.
Ein echtes Highlight wartete zum Schluss: der Besuch unserer Hardcore-Pflegestelle! Dort durften die Kinder hautnah erleben, wie Tiere gerettet, gepflegt und versorgt werden.
Besonders spannend war das Aufbauen einer Lebendfalle, mit der Straßenkatzen eingefangen werden, um sie zu kastrieren oder medizinisch zu behandeln. Und natürlich kam auch
das Kuscheln mit den Samtpfoten nicht zu kurz! Unsere selbstgebastelten Baldrian- und Katzenminze-Socken kamen super an und sorgten für freudiges Schnurren.
Ein rundum gelungener Tag – voller Emotionen, neuem Wissen und echter Tierliebe.
Schon im Mai geht es mit dem nächsten Treffen weiter – dann dreht sich alles um Kleintiere wie Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster. Wir freuen uns riesig darauf!
https://www.youtube.com/shorts/AKoALWluDOM
Tier-liebe Grüße,
eure Nadine
#TiERKiDS #Jugendtierschutz #Straßenkatzen #TierschutzmachtSpaß #WirliebenTiere
- 1
- 2
- 3
- …
- 160
- Nächste Seite »